total

total

* * *

to|tal [to'ta:l] <Adj.>:
1. vollständig, gänzlich, alles umfassend:
totale Zerstörung; ein totaler Misserfolg; eine totale Sonnenfinsternis, Mondfinsternis; ich habe es total vergessen; sie ist total nett; ich bin total erschöpft, pleite.
Syn.: absolut, ganz, ganz und gar, gänzlich (emotional), hundertprozentig (ugs.), in extenso (bildungsspr.), in jeder Beziehung, in toto (bildungsspr.), komplett, mit Haut und Haar[en] (ugs.), mit Stumpf und Stiel, restlos (ugs.), völlig, vollkommen, vollständig, vom Scheitel bis zur Sohle, vom Wirbel bis zur Zehe, von A bis Z (ugs.), von Anfang bis Ende, von Kopf bis Fuß, von oben bis unten, von vorn bis hinten, zur Gänze.
2. (ugs.) sehr:
der Film ist total gut.
Syn.: ausgesprochen, ausnehmend, außergewöhnlich, außerordentlich, äußerst, enorm (ugs.), extrem, irrsinnig (emotional), kolossal (ugs. emotional), sehr, überaus, ungeheuer, unglaublich (ugs.), wahnsinnig (ugs.).

* * *

to|tal 〈Adj.〉 ganz, gänzlich, vollständig ● \totale Mond-, Sonnenfinsternis; \totale Niederlage; er ist \total blau 〈fig.; umg.〉 völlig betrunken; \total kaputt, zerstört; er ist \total verrückt 〈fig.; umg.〉 [frz., „ganz u. gar, vollständig, restlos; Gesamt...“ <mlat. totalis „gänzlich“; zu lat. totus „ganz, in vollem Umfang“]

* * *

to|tal <Adj.> [frz. total < mlat. totalis = gänzlich, zu lat. totus = ganz; gänzlich]:
1.
a) in einem bestimmten Bereich, Gebiet, Zustand o. Ä. ohne Ausnahme alles umfassend; in vollem Umfang; vollständig:
ein -er Misserfolg;
der -e Krieg;
bis zur -en Erschöpfung;
eine -e Mondfinsternis;
-es (den Zuschauer in das dramatische Geschehen auf der Bühne einbeziehendes) Theater;
b) <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> (ugs.) völlig, ganz und gar, durch u. durch:
t. übermüdet, pleite, verrückt sein;
er machte alles t. verkehrt;
etw. t. vergessen;
das ist t. (salopp; außerordentlich, sehr) gut, klasse, schlecht.
2. (bildungsspr. selten) totalitär:
der -e Staat.
3. (schweiz.) insgesamt, gesamt.

* * *

To|tal, das; -s, -e [frz. total, ↑total] (schweiz.): Gesamtheit; Gesamtsumme: ein Aufschlag von 5 % des letztjährigen -s (NZZ 1. 12. 5. 83, 11); eine Zunahme um 0,2 Prozent auf ein T. von 9 723 (NZZ 30. 1. 83, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • total — total …   Dictionnaire des rimes

  • Total S.A. — Total S.A. Type Société Anonyme Traded as Euronext: FP, NYSE: …   Wikipedia

  • TOTAL — (entreprise) Pour les articles homonymes, voir Total. Logo de Total SA …   Wikipédia en Français

  • Total S.A — Total (entreprise) Pour les articles homonymes, voir Total. Logo de Total SA …   Wikipédia en Français

  • Total S.A. — Total (entreprise) Pour les articles homonymes, voir Total. Logo de Total SA …   Wikipédia en Français

  • Total S. A. — Total (entreprise) Pour les articles homonymes, voir Total. Logo de Total SA …   Wikipédia en Français

  • Total SA — Total (entreprise) Pour les articles homonymes, voir Total. Logo de Total SA …   Wikipédia en Français

  • total — total, ale, aux [ tɔtal, o ] adj. et n. • 1361; lat. médiév. totalis, du class. totus « tous » 1 ♦ (Actions) Qui affecte toutes les parties, tous les éléments (de la chose ou de la personne considérée). ⇒ 1. complet, 1. général. Destruction… …   Encyclopédie Universelle

  • TOTAL — S.A. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Total S.A. — Total S.A. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Total S. A. — Total S.A. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”